AGB

Leistungen 
In der Beratung, Therapie, Coaching und Supervision (im Folgenden abgekürzt mit „Beratung/Therapie“) werden Ihre Anliegen mit großer Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit während den Beratungs-/Therapiestunden bearbeitet. Es ist jedoch ein aktiver selbstverantwortlicher Prozess von Seiten der Klient:innen, in dem sich die Therapeutin als Prozessbegleiterin zur Unterstützung bei Entscheidungen und Veränderungen sieht. Die eigentliche Veränderungsarbeit wird von den Klient:innen geleistet. Daher können bestimmte Erfolge von Seiten der Beratung und Therapie nicht garantiert werden. Es kann daher keine Haftung für den Erfolg der Beratung, Verstärkung der Symptomatik oder für mögliche negative Folgen übernommen werden. 

Termine und Ausfall von Terminen 
Kann ein Termin zur Erbringung der Leistung durch die Therapeutin wegen höherer Gewalt, Krankheit, Unfall oder sonstiger von der Therapeutin nicht zu vertretender Umstände nicht eingehalten werden, ist die Therapeutin berechtigt, die Dienstleistung zu einem neu zu vereinbarenden Termin nachzuholen. Dies geschieht unter Ausschluss jeglicher Schadensersatzpflicht. 

Termine, die ohne Absage durch die Klient:innen nicht wahrgenommen werden, gelten als erbracht. Eine kostenfreie Absage persönlicher Termine, sei es Online oder in Präsenz, ist bis 24 Stunden vor dem Termin möglich, ansonsten wird das Honorar in halber Höhe fällig. Mit der Vereinbarung eines Termins bzw. direkter Terminbuchung über das Buchungssystem akzeptiert der Kunde diese Regelung. 

Die Therapeutin ist jederzeit berechtigt, die angebotenen Dienstleistungen ganz oder teilweise einzustellen, sowie laufende Beratungen/Therapien zu beenden. Ebenso ist die Therapeutin berechtigt, die Beratung/Therapie ganz einzustellen, wenn Klient:innen wiederholt in Zahlungsverzug kommen bzw. ihrer Zahlungsplicht nicht nachkommen.

Technische Bedingungen 
Die Therapeutin übernimmt keine Haftung für eventuelle technische Probleme mit der angebotenen Seite inklusive Kalender aufgrund technischer Probleme des Providers. Der Provider haftet nach den gesetzlichen Bestimmungen. Auch für ein eventuelles Nichtzustandekommen der Beratung/Therapie aufgrund technischer Probleme auf Seiten des Nutzers bei der E-Mail, Internet- oder Telefonübertragung übernimmt die Therapeutin keine Haftung. Für ein nicht ausschließbares Nichtzustandekommen der Beratung/Therapie aufgrund technischer Probleme auf Seiten der Therapeutin fällt kein Honorar an. Ein Schadensanspruch des Nutzers kann ausschließlich beziffert werden auf Höhe des Honorars.

Preise und Zahlungsbedingungen 
Es gelten die zum Zeitpunkt der Terminvereinbarung aktuellen Preise des Buchungssystems.

Rechnungsstellung
Rechnungen werden durch die Therapeutin im Anschluss an die jeweilige Sitzung via E-Mail an die Klient:innen versendet. Das Zahlungsziel beträgt 7 Tage. Die Bezahlung durch Klient:innen erfolgt mittels Überweisung auf das in der Rechnung angegebene Bankkonto.

Bei Zahlungsverzug wird automatisch eine Mahnung inklusive Mahngebühren (5,00 EUR) generiert. Sollte auch diese unberücksichtigt bleiben, wird die Zahlung anwaltlich weiterverfolgt wodurch den Klient:innen zusätzliche Kosten entstehen. Bei weiterem Zahlungsverzug wird der Vorgang durch das Forderungsmanagement der Rechtsschutzversicherung weiterverfolgt.
Die Therapeutin ist berechtigt, die Beratung/Therapie einzustellen bzw. zu beenden, wenn Klient:innen wiederholt in Zahlungsverzug kommen bzw. ihrer Zahlungsplicht nicht nachkommen. 

INFORMATIONEN

Copyright by Senta Neidenbach

Herz Mit Köpfchen
Diplom-Psychologin
Mittermayerstraße 44
85221 Dachau

Mobil: 0157/51037450
E-Mail: info@psychologische-beratung-dachau.de
Web: www.psychologische-beratung-dachau.de