Psychologische Beratung Dachau

Systemische Beratung, Therapie & Coaching

Mein Ansatz basiert auf der Systemischen Therapie, die den Menschen als Teil eines Systems versteht. Dieses System kann die Familie, Partnerschaft, Freundschaften, die Schule oder das berufliche Umfeld sein. 

Die Systemische Therapie begreift Probleme somit nicht als Störung eines einzelnen Menschen, sondern als Folge einer Störung in dessen System. Der Klient versucht auf die bestmögliche Weise diese „Probleme“ zu lösen. Diese Strategien erweisen sich oftmals als nicht erfolgreich – man dreht sich im Kreis. 

Wenn es zu Problemen kommt, lohnt es sich somit genauer hinzusehen. Jedes Mitglied des Systems trägt dazu bei, dass das Problem entsteht und aufrecht erhalten wird. 

In der Systemischen Beratung werden Sie von mir darin unterstützt, ein besseres Verständnis dieser wiederkehrenden Muster zu gewinnen sowie mögliche Denk- und Verhaltensalternativen zu entwickeln.

Sie lernen, wie Sie durch gezieltes Verändern Ihres eigenen Verhaltens, Ihr System in Bewegung bringen – und damit Lösungen ermöglichen. Denn der Schlüssel für Veränderungen liegt in Ihren eigenen Stärken und Erfahrungen. 

Systemische Einzelberatung & Einzeltherapie unterstützt, beispielsweise wenn

  • mich die berufliche und/oder familiäre Situation belastet.
  • ich mit meinem „Problem“ nicht weiterkomme und immer wieder an dem gleichen Punkt lande.
  • ich unter Stress, Ängsten oder Panikattacken leide.
  • ich an mir und meinen Fähigkeiten zweifele.
  • ich widersprüchliche Gedanken und Gefühle sortieren möchte.

Systemische Paarberatung & Paartherapie unterstützt, beispielsweise wenn

  • wir uns häufig missverstehen oder nur noch streiten.
  • mein:e Partner:in eine Außenbeziehung hat und ich/wir damit einen Umgang suchen.
  • unsere Sexualität abhanden gekommen ist.
  • wir uns im Laufe der Zeit als Paar verloren haben.
  • das Thema „Trennung/Scheidung“ im Raum steht.

Systemisches Coaching unterstützt, beispielsweise wenn

  • neue Herausforderungen auf mich zukommen.
  • ich mich in der aktuellen Arbeitssituation überlastet fühle.
  • ich lernen möchte, Grenzen zu setzen.
  • ich mir mehr Klarheit über meine Ziele verschaffen möchte.
  • ich mich beruflich (um-)orientieren möchte.

Systemische Supervision unterstützt,

  • sich in der professionellen Rolle zu reflektieren.
  • im Leitungscoaching eigene Führungskompetenzen zu stärken.
  • in der Fallsupervision eigene Handlungsspielräume zu erweitern.
  • in der Teamsupervision Dynamiken in beruflichen Interaktionen zu klären.

Systemische Familientherapie unterstützt, beispielsweise wenn

  • die Situation in der Familie meine Kräfte raubt.
  • wir uns innerhalb der Familie immer häufiger streiten.
  • ich/wir nicht mehr wissen, wie ich/wir mit den Kindern umgehen sollen.
  • wir uns in Erziehungsfragen uneinig sind.
  • uns unsere Patchwork-/Stieffamilie vor Herausforderungen stellt.

Systemische Trauerbegleitung unterstützt,

  • den schweren Verlust zu akzeptieren, zu betrauern und zu verarbeiten.
  • eine tröstende Verbindung mit der/m Verstobenen aufzubauen.
  • positive Erinnerungen zu bewahren.
  • Schritt für Schritt neuen Lebenssinn zu finden.

INFORMATIONEN

Copyright by Senta Neidenbach

Herz Mit Köpfchen
Diplom-Psychologin
Mittermayerstraße 44
85221 Dachau

Mobil: 0157/51037450
E-Mail: info@psychologische-beratung-dachau.de
Web: www.psychologische-beratung-dachau.de